Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Das Leben mit seinen rasanten Veränderungen ist in den vergangenen Jahren in jeder Beziehung unruhig geworden – von der Auflösung und Instabilität persönlicher Bindungen bis hin zur Globalisierung, von der niemand so recht weiß und wissen kann, wo sie uns und andere eigentlich noch hinführen wird. Das gilt auch für den Job. Dreißig solide Berufsjahre im Großkonzern oder zwanzig Jahre in einer abbezahlten Anwaltskanzlei und berechenbarer Wohlfühlstandard, diese stabilen Berufbiografien sind Auslaufmodelle. Ein sicherer Lebenszeitarbeitsplatz, der aller Digitalisierung und Fusionshektik trotzt – das war einmal. Das wissen inzwischen auch die hartnäckigsten Berufsoptimisten. Hinzu kommt manchmal auch die Erkenntnis, das man viele Jahre harte Arbeit in den falschen Job gesteckt hat. Nämlich dann, wenn sich die erhofften Glücksgefühle nicht einstellen wollen. Man zweifelt und schnell befindet man sich in einer Sackgasse, die ziemlich hoffnungslos erscheint. Was Experten raten und wie man sich selbst mit Hilfe des Journaling ganz einfach auf die Schliche kommen kann, könnt ihr in meinem aktuellen Artikel auf BUSINESS INSIDER lesen.

Photocredit: Business Insider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert