3G für mich, 3G für dich

„Der adventliche Dezember intensiviert im besten Fall die geduldige Hinführung auf das Weihnachtsfest“, schreibt der Kulturjournalist Hanns Josef Ortheil auf seinem Blog.Dazu gehöre vor allem, dass man jetzt häufiger mit Menschen zusammenkäme, die einem besonders nahe sind. Der Hintergrund sei ein allmählich wachsendes Nähebedürfnis – familiär, mit Freundinnen und Freunden. Nun war aber gerade das… Weiterlesen 3G für mich, 3G für dich

Crowdworker ist Arbeitnehmer !?

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren zunehmend auch zu Umbrüchen in der Arbeitswelt geführt. So gehört die Vermittlung von Arbeit über digitale Plattformen (Crowdworking) zu den wichtigsten und nachhaltigsten Veränderungen; Essenslieferungen, Fahrdienste, Haushaltsdienstleistungen oder Textarbeit sind Arbeits- und Dienstleistungen und werden immer häufiger über digitale Plattformen geordert und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. So… Weiterlesen Crowdworker ist Arbeitnehmer !?

Corona Warn App: Pflicht im Job?#frischvomSchreibtisch

So langsam kehrt bei uns der Büroalltag wieder zurück und mein Arbeitgeber möchte deshalb alle Mitarbeiter zur Nutzung der Corona-Warn-App verpflichten. Darf er das? Seit dem 16. Juni 2020 kann nun die viel diskutierte Corona Warn App auf allen Smartphones mit den gängigen Betriebssystemen installiert werden. Ziel der App ist es, die Kontaktverfolgung mit Covid… Weiterlesen Corona Warn App: Pflicht im Job?#frischvomSchreibtisch

Kündigung wegen rassistischer Beleidigung

In einer zwar nicht mehr ganz ofenfrischen, aber dafür trotzdem für die aktuelle Rassimusdiskussion wichtigen Entscheidung hat das Landesgericht (LAG) Baden-Württemberg in zweiter Instanz in einem Urteil vom 05. Dezember 2019 (Az.17 Sa3/19) die Rechtmäßigkeit einer fristlosen Kündigung eines Daimler-Benz Mitarbeiters wegen rassistischer Äußerungen in einer geschlossenen WhatsApp Gruppe bestätigt. Im konkreten Fall beleidigte ein… Weiterlesen Kündigung wegen rassistischer Beleidigung

Kurzarbeit durch Änderungskündigung #frisch vom Schreibtisch

Mein Arbeitgeber hat mir wegen der Coronakrise eine Vertragsänderung wegen Kurzarbeit angeboten, die ich aber nicht annehmen möchte. Welche Folgen hat das für mich? Kann mir mein Arbeitgeber dann aufgrund des Wegfalls des Arbeitsplatzes schneller kündigen? Kurze Frage – kurze Antwort: Grundsätzlich kann in Fällen, in denen Kurzarbeit weder durch arbeitsvertragliche Vereinbarung noch durch eine… Weiterlesen Kurzarbeit durch Änderungskündigung #frisch vom Schreibtisch

Zwischen Lüge und Wahrheit#frischvomSchreibtisch

Für die meisten Arbeitnehmer eine Selbstverständlichkeit: Ist das Arbeitsverhältnis beendet, aktualisieren sie zeitnah in Businessnetzwerken, wie Linkedin oder Xing ihre Profile. Andere wiederum sehen keinerlei Anlass zur Veränderung und bleiben einfach noch ein bisschen; zumindest virtuell. Denn insbesondere bei einer arbeitgeberseitigen Kündigung erhoffen sie sich jede Menge Vorteile, weil sich vielleicht ihre Jobchancen verbessern, indem… Weiterlesen Zwischen Lüge und Wahrheit#frischvomSchreibtisch

„Gute Besserung und kommen Sie bald wieder“

Der Herbst ist da und die Grippewelle rollt an. Viele Leidende husten, schniefen und krächzen gerade. Die Krankmeldungen häufen sich und bringen so manchen Arbeitgeber regelrecht in Wallung. Manchmal so sehr, dass sich krank geschriebenen Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber so einiges gefallen lassen müssen. Peinigende Anrufe, E-Mails, SMS, Hausbesuche und in einigen Fällen sogar der… Weiterlesen „Gute Besserung und kommen Sie bald wieder“