Das zweite Leben der Buchstaben in Berlin

Wer Buchstaben und Typografien liebt, sollte unbedingt einmal das Buchstabenmuseum in Berlin  besuchen. Im Stadtbahnbogen, in unmittelbarer Nähe zur Siegessäule und dem Schloss Bellevue begegnet man einem vielfältigen Spektrum typografischer Exponate aus verschiedensten Materialien, z.B. Holz, Stahl, Neon. Einst individuelle und handwerklich hochwertige Buchstaben und Schriftzüge aus Berlin und dem Rest der Welt, werden dort… Weiterlesen Das zweite Leben der Buchstaben in Berlin

Winners

Ein Gastbeitrag von Monika Holstein Lange habe ich ihn gesucht, meinen persönlichen Zwischensieger in einem Befragungsmarathon quer durch die Republik, eine spontane Fragerunde über vom Menschen überraschend erfahrene Sekunden-Glücke im Windschatten pandemischer Gegebenheit. Eine famose Geschichtensammlung kleiner Inseln von persönlichen Befindlichkeitshochs, viel mehr war nicht zu erwarten angesichts kollektiv gegebener Bedrohungslage und einer Virus-Challenge auf… Weiterlesen Winners

Mensch bist du nicht selbst die Plage?

„Ist die Angst erst installiert, der Mensch mit Mundschutz kaserniert, dann entstehen bange Fragen, niemand kann Genaues sagen. Quarantäne, Hände waschen, Schlangestehn und volle Taschen. Viral ist nicht nur die Struktur, viral ist auch die Konjunktur. Katastrophe, Heimarbeit – die Kids sind Mom und Daddy leid. Virologen, das sind Helden, forschen, Impfung, Zahlen melden. Mittendrin… Weiterlesen Mensch bist du nicht selbst die Plage?

„System Reset – Cool down- So geht Zukunft!“ #Covid19

meint Publizist und Visionär Mathias Horx und wagt eine tröstliche Re-Gnose auf Corona: „Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt. Die… Weiterlesen „System Reset – Cool down- So geht Zukunft!“ #Covid19

Schatten der Vergangenheit

„Die schattenhaften Gestalten aus der Vergangenheit werden in dem Buch “ Ein Kurs in Wundern“ als Schmerzensstellen im Geiste  bezeichnet, die einen dazu anweisen, in der Gegenwart anzugreifen und Vergeltung für eine Vergangenheit einzufordern, die es nicht mehr gibt. Und folge man ihnen weiterhin, so bewirke das vergangene Leid auch künftiges. Das schafft immer wieder… Weiterlesen Schatten der Vergangenheit

Ausstellung: Kennen Sie schon Lotte Laserstein?

Die Welt rennt und wir folgen ihr blind. Posten, liken, sharen und füllen unseren Geist mit hoch dosierten Nichtigkeiten. Das virtuelle Geschehen wird in einer digitalen Gesellschaft immer wichtiger und so ist es für viele selbstverständlich geworden, viel Zeit digital und vor allem in den sozialen Medien zu verbringen. Seit einiger Zeit beleuchten auch schon… Weiterlesen Ausstellung: Kennen Sie schon Lotte Laserstein?

Wer nicht artig ist, kommt ins Bauhaus!

Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8. Im Zentrum des damals neuen Weltgeistes wähnt man sich im teilweise rekonstruierten Direktorenzimmer der heutigen Bauhaus-Universität. Ein kubisches Sofa in sattem Gelb steht auf einem kunstvoll gemusterten Teppich, in Metallstangen eingelassene Leuchtröhren scheinen wie Moleküle zwischen den hohen stoffbezogenen Rauputzwänden zu schweben. Unter der Decke hängt das berühmte Konstrukt aus Soffittenlampen. Lediglich eine… Weiterlesen Wer nicht artig ist, kommt ins Bauhaus!

Nicht ohne meine Yogamatte!

Stress ist so alt wie die Menschheitsgeschichte. Unseren Vorfahren aus grauer Vorzeit sicherte er das Überleben. Schließlich gab es für die Menschen schon immer schwierige und anstrengende Situationen, und nicht wenige davon waren schwerer zu ertragen als die Belastungen von heute. Die Verzweiflung bei der erfolglosen Suche nach etwas Essbarem dürfte auf der Skala negativer… Weiterlesen Nicht ohne meine Yogamatte!