Reue im Job: Beim nächsten Mal wird alles anders

  • Fehlentscheidungen sind Teil des Lebens und können langfristige Auswirkungen haben, auch im beruflichen Bereich.
  • Aktives Reflektieren und kontrafaktisches Denken können helfen, aus Fehlentscheidungen zu lernen, zeigen Studien.
  • Die Kraft der Reue kann uns menschlicher und besser machen, indem sie uns dazu anregt, bessere Entscheidungen im Leben zu treffen und unsere Leistung bei der Arbeit zu steigern.

Wir treffen täglich Tausende Entscheidungen und gestalten damit unser Leben. Viele davon unbewusst. Hinzu kommen noch die großen Lebensentscheidungen – wie zum Beispiel die des Partners, des Kinderwunschs oder des Wohnorts. Das fällt nicht immer leicht. Auch im Berufsalltag sind wir täglich mit wichtigen Entscheidungen konfrontiert, die getroffen werden müssen. Was aber, wenn man irgendwann bemerkt, dass man sich für den falschen Beruf entschieden hat, ein Projekt besser abgelehnt oder sich im Meeting das kernige Statement lieber verkniffen hätte? Was, wenn wir sie bereuen? In diesem Artikel dreht sich alles um Entscheidungen, um richtige oder vermeintlich falsche, um Reue und darum, mit welcher Strategie man sie konkret für sich nutzen kann.

Mehr hier auf BUSINESS INSIDER

Photocredit: BusinessInsider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert