Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Das Leben mit seinen rasanten Veränderungen ist in den vergangenen Jahren in jeder Beziehung unruhig geworden – von der Auflösung und Instabilität persönlicher Bindungen bis hin zur Globalisierung, von der niemand so recht weiß und wissen kann, wo sie uns und andere eigentlich noch hinführen wird. Das gilt auch für den Job. Dreißig solide Berufsjahre… Weiterlesen Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Unter dem Tall Poppy Syndrom verstehen Psychologen erfolgreiche Menschen, die sich selbst relativ exponiert darstellen. Scheitern sie irgendwann, drohen ihnen Hohn und Schadenfreude. „Die ganz Klugen, Herausragenden, Begabten wollen wir immer noch nicht“, sagt die Karriereberaterin, Coachin und Psychotherapeutin Sonja Rieder dazu. Talent, Klugheit, Wissen und Erfolg führe leider oft noch immer zu Gerüchten, Unterstellungen… Weiterlesen Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Auf Bewährung im Job: Kann der Chef die Probezeit verlängern?

Die Dauer der Probezeit ist qua Gesetz auf sechs Monate begrenzt. Es gibt allerdings manchmal Situationen, in denen diese Zeit nicht ausreicht, damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich ausreichend kennenlernen. Was dann? Die Richter vom Bundesarbeitsgericht geben Chefs in solchen Fällen zwei Möglichkeiten: Eine Kündigung, an die sich direkt eine erneute Bewährungsprobe knüpft; oder ein Aufhebungsvertrag,… Weiterlesen Auf Bewährung im Job: Kann der Chef die Probezeit verlängern?

3G für mich, 3G für dich

„Der adventliche Dezember intensiviert im besten Fall die geduldige Hinführung auf das Weihnachtsfest“, schreibt der Kulturjournalist Hanns Josef Ortheil auf seinem Blog.Dazu gehöre vor allem, dass man jetzt häufiger mit Menschen zusammenkäme, die einem besonders nahe sind. Der Hintergrund sei ein allmählich wachsendes Nähebedürfnis – familiär, mit Freundinnen und Freunden. Nun war aber gerade das… Weiterlesen 3G für mich, 3G für dich

Alles hört auf sein Kommando?

Arbeitgeber schaffen und organisieren Arbeit und geben die Richtung vor. Sie haben das Weisungsrecht und dürfen deshalb auch nach eigenem Ermessen festlegen, wer wann welche Aufgabe übernimmt. Doch müssen Angestellte wirklich alle Anweisungen befolgen, auch die strittigen? Mehr darüber in meinem neuen Artikel im Businessinsider. Zum Lesen hier klicken: https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/was-darf-der-chef-was-darf-er-nicht-das-weisungsrecht-kurz-erklaert-a/ Photocredit: businessinsider/man-597178-192on unsplash

Corona-Impfpflicht im Job?

Wir stecken noch mitten in der Krise. Krise – im Chinesischen ein Wort mit zwei Schriftzeichen, wird übersetzt mit ‚Gefahr‘ und ‚Chance‘. Sehen wir beides in Zeiten globaler Herausforderungen, bedeutet dies aber so viel mehr als Krankheit, Tod und Katastrophe. Nämlich auch Optimismus und Zuversicht und die Chance die vertrauten, scheinbar normalen Pfade einmal zu… Weiterlesen Corona-Impfpflicht im Job?

Crowdworker ist Arbeitnehmer !?

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren zunehmend auch zu Umbrüchen in der Arbeitswelt geführt. So gehört die Vermittlung von Arbeit über digitale Plattformen (Crowdworking) zu den wichtigsten und nachhaltigsten Veränderungen; Essenslieferungen, Fahrdienste, Haushaltsdienstleistungen oder Textarbeit sind Arbeits- und Dienstleistungen und werden immer häufiger über digitale Plattformen geordert und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. So… Weiterlesen Crowdworker ist Arbeitnehmer !?

…und raus bist du!

Trotz Corona-Krise und Homeoffice haben Diskriminierung und Mobbing im Job wieder zugenommen, schrieb die Süddeutsche Zeitung schon vor einigen Wochen. Die Spannweite herabsetzender Äußerungen und Handlungen sei enorm groß. Traurige Wirklichkeiten in einem derzeit doch schon so äußerst geschwächten Alltag. Und wirft man einen genaueren Blick auf die psychosoziale Wirklichkeit von Beziehungs- und Arbeitswelten in… Weiterlesen …und raus bist du!

Vom Neid der Erfolglosen

Haben Sie schon einmal etwas von dem Tall Poppy Syndrom gehört? Wörtlich übersetzt bezeichnet „Tall Poppy“ eine sehr groß gewachsene Mohnblüte. Eine, die mit ihrem Kopf aus ihrem Umfeld herausragt und deshalb am ehesten gekappt wird. Wissenschaftler verstehen darunter aber auch eine erfolgreiche Person, die sich selbst relativ exponiert darstellt, so dass andere Menschen Schadenfreude… Weiterlesen Vom Neid der Erfolglosen