Hustle Culture: Warum es nicht nur Menschen schadet, wenn Arbeit süchtig macht – sondern auch Unternehmen

Wenn die Arbeit zur Sucht und damit auch zum einzigen Lebensinhalt wird, ist ziemlich schnell klar: Man hat es mit einem Workaholic zu tun! Für dieses Leben entscheidet man sich häufig nicht bewusst, sondern unterliegt den Zwängen der eigenen Persönlichkeit. Dabei ist es häufig nicht der Job selbst, der einen Workaholic reizt; die Tatsache, dass Projekte fertiggestellt,… Weiterlesen Hustle Culture: Warum es nicht nur Menschen schadet, wenn Arbeit süchtig macht – sondern auch Unternehmen

Reue im Job: Beim nächsten Mal wird alles anders

Fehlentscheidungen sind Teil des Lebens und können langfristige Auswirkungen haben, auch im beruflichen Bereich. Aktives Reflektieren und kontrafaktisches Denken können helfen, aus Fehlentscheidungen zu lernen, zeigen Studien. Die Kraft der Reue kann uns menschlicher und besser machen, indem sie uns dazu anregt, bessere Entscheidungen im Leben zu treffen und unsere Leistung bei der Arbeit zu… Weiterlesen Reue im Job: Beim nächsten Mal wird alles anders

#frischvomSchreibtisch: Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt: kein Unfallversicherungsschutz

Kommt es während einer Betriebsfahrt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, weil dieser sich beleidigend verhält, stellen die daraus resultierenden Verletzungen keinen Arbeitsunfall dar. Das hat jetzt das Sozialgericht (SG) Berlin klargestellt. Was war passiert? Der Kläger war im Februar 2020 als Bauleiter tätig. Als er von einem beruflichen Termin zurückkam, war die… Weiterlesen #frischvomSchreibtisch: Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt: kein Unfallversicherungsschutz

Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Das Leben mit seinen rasanten Veränderungen ist in den vergangenen Jahren in jeder Beziehung unruhig geworden – von der Auflösung und Instabilität persönlicher Bindungen bis hin zur Globalisierung, von der niemand so recht weiß und wissen kann, wo sie uns und andere eigentlich noch hinführen wird. Das gilt auch für den Job. Dreißig solide Berufsjahre… Weiterlesen Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Unter dem Tall Poppy Syndrom verstehen Psychologen erfolgreiche Menschen, die sich selbst relativ exponiert darstellen. Scheitern sie irgendwann, drohen ihnen Hohn und Schadenfreude. „Die ganz Klugen, Herausragenden, Begabten wollen wir immer noch nicht“, sagt die Karriereberaterin, Coachin und Psychotherapeutin Sonja Rieder dazu. Talent, Klugheit, Wissen und Erfolg führe leider oft noch immer zu Gerüchten, Unterstellungen… Weiterlesen Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Auf Bewährung im Job: Kann der Chef die Probezeit verlängern?

Die Dauer der Probezeit ist qua Gesetz auf sechs Monate begrenzt. Es gibt allerdings manchmal Situationen, in denen diese Zeit nicht ausreicht, damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich ausreichend kennenlernen. Was dann? Die Richter vom Bundesarbeitsgericht geben Chefs in solchen Fällen zwei Möglichkeiten: Eine Kündigung, an die sich direkt eine erneute Bewährungsprobe knüpft; oder ein Aufhebungsvertrag,… Weiterlesen Auf Bewährung im Job: Kann der Chef die Probezeit verlängern?

3G für mich, 3G für dich

„Der adventliche Dezember intensiviert im besten Fall die geduldige Hinführung auf das Weihnachtsfest“, schreibt der Kulturjournalist Hanns Josef Ortheil auf seinem Blog.Dazu gehöre vor allem, dass man jetzt häufiger mit Menschen zusammenkäme, die einem besonders nahe sind. Der Hintergrund sei ein allmählich wachsendes Nähebedürfnis – familiär, mit Freundinnen und Freunden. Nun war aber gerade das… Weiterlesen 3G für mich, 3G für dich

Alles hört auf sein Kommando?

Arbeitgeber schaffen und organisieren Arbeit und geben die Richtung vor. Sie haben das Weisungsrecht und dürfen deshalb auch nach eigenem Ermessen festlegen, wer wann welche Aufgabe übernimmt. Doch müssen Angestellte wirklich alle Anweisungen befolgen, auch die strittigen? Mehr darüber in meinem neuen Artikel im Businessinsider. Zum Lesen hier klicken: https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/was-darf-der-chef-was-darf-er-nicht-das-weisungsrecht-kurz-erklaert-a/ Photocredit: businessinsider/man-597178-192on unsplash

Corona-Impfpflicht im Job?

Wir stecken noch mitten in der Krise. Krise – im Chinesischen ein Wort mit zwei Schriftzeichen, wird übersetzt mit ‚Gefahr‘ und ‚Chance‘. Sehen wir beides in Zeiten globaler Herausforderungen, bedeutet dies aber so viel mehr als Krankheit, Tod und Katastrophe. Nämlich auch Optimismus und Zuversicht und die Chance die vertrauten, scheinbar normalen Pfade einmal zu… Weiterlesen Corona-Impfpflicht im Job?