Neues zum Arbeitszeitgesetz

Der EUGH hat entschieden, dass alle Mitgliedstaaten ihre Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ zur täglichen Arbeitszeiterfassung ihrer Mitarbeiter einzurichten. Zur konkreten Ausgestaltung gibt es zwar noch keine Vorgaben, es sollen aber dennoch Spielräume eingeräumt werden. Fest steht aber jetzt schon, dass die Flexibilität nicht unerheblich eingeschränkt wird, da auch Homeofficetätigkeiten… Weiterlesen Neues zum Arbeitszeitgesetz

Alles für ein bisschen Leben

Die Deutschen eint die Arbeitslust. Dieser Gedanke könnte einem blitzschnell in den Sinn kommen, wenn man die Ergebnisse der aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsförderung (IAB) liest. Demnach haben mehr als drei Millionen Erwerbstätige in Deutschland zusätzlich zu ihrer Hauptbeschäftigung einen Nebenjob. Tendenz steigend. So hat sich die Zahl der Mehrfachbeschäftigten auch nach… Weiterlesen Alles für ein bisschen Leben

Chillen ist Pflicht!

Die Welt ist voll von schlechten Nachrichten. Und jetzt auch noch das! Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin nutzt ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer ihre Arbeitspausen selten oder nie; 20 Prozent nehmen sie lediglich verkürzt in Anspruch. Dabei scheint vielfach vergessen, dass Pausen eine soziale Errungenschaft sind und keineswegs ein naturgegebenes Menschenrecht. Sie… Weiterlesen Chillen ist Pflicht!