Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Das Leben mit seinen rasanten Veränderungen ist in den vergangenen Jahren in jeder Beziehung unruhig geworden – von der Auflösung und Instabilität persönlicher Bindungen bis hin zur Globalisierung, von der niemand so recht weiß und wissen kann, wo sie uns und andere eigentlich noch hinführen wird. Das gilt auch für den Job. Dreißig solide Berufsjahre… Weiterlesen Beruflich in der Sackgasse? Das raten Experten

Das zweite Leben der Buchstaben in Berlin

Wer Buchstaben und Typografien liebt, sollte unbedingt einmal das Buchstabenmuseum in Berlin  besuchen. Im Stadtbahnbogen, in unmittelbarer Nähe zur Siegessäule und dem Schloss Bellevue begegnet man einem vielfältigen Spektrum typografischer Exponate aus verschiedensten Materialien, z.B. Holz, Stahl, Neon. Einst individuelle und handwerklich hochwertige Buchstaben und Schriftzüge aus Berlin und dem Rest der Welt, werden dort… Weiterlesen Das zweite Leben der Buchstaben in Berlin

Gehe zurück auf los

Vor ein paar Tagen las ich in einem Artikel etwas über Menschen, die ihren Arbeitstag erfolgreich damit bestreiten, das Paretoprinzip umzudrehen. Was versteht man unter dem Pareto Prinzip? Das Pareto–Prinzip, auch Pareto–Effekt oder auch 80/20-Regel genannt, besagt: 80 % der Ergebnisse können mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Nun, diese Menschen kürzen ihr Arbeitsvolumen-… Weiterlesen Gehe zurück auf los

Nie zufrieden und Anerkennung um jeden Preis: Wann Perfektionismus Menschen zu Getriebenen macht und wie ihr laut einer Psychologin lernt, gelassener zu werden

Viele sind noch mit dem Satz aufgewachsen, dass man alles schaffen kann, wenn man sich nur genug anstrengt. Das ist häufig eine Krux. Man schafft und tut, hat tausend Pläne und noch mehr Gedanken im Kopf. Die äußeren Ansprüche sind hoch, der Anspruch an sich selbst noch höher. Schließlich will man allen Anforderungen des Leben… Weiterlesen Nie zufrieden und Anerkennung um jeden Preis: Wann Perfektionismus Menschen zu Getriebenen macht und wie ihr laut einer Psychologin lernt, gelassener zu werden

Missverständnis Selbstoptimierung: Wer glücklich sein will, sollte sein Leben anders leben, glauben Experten

„Heute nutzen immer mehr Menschen alle verfügbaren Möglichkeiten sich zu optimieren. Das schreibt die Autorin Maja Storch im Buch, die Lust normal zu sein. Man sei nicht einfach bur berufstätig, sondern mache Karriere. Der Körper werde auf Idealmass modelliert, die Kinder seien Genies und die jeweiligen Partner traumhafte Fabelwesen. Für viele gibt es gute Gründe… Weiterlesen Missverständnis Selbstoptimierung: Wer glücklich sein will, sollte sein Leben anders leben, glauben Experten

Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Unter dem Tall Poppy Syndrom verstehen Psychologen erfolgreiche Menschen, die sich selbst relativ exponiert darstellen. Scheitern sie irgendwann, drohen ihnen Hohn und Schadenfreude. „Die ganz Klugen, Herausragenden, Begabten wollen wir immer noch nicht“, sagt die Karriereberaterin, Coachin und Psychotherapeutin Sonja Rieder dazu. Talent, Klugheit, Wissen und Erfolg führe leider oft noch immer zu Gerüchten, Unterstellungen… Weiterlesen Mobbing, Neid, Missgunst: Menschen lieben Überflieger — aber nur, solange sie selbst es sind

Frohes Fest

Liebe Leserinnen und Leser, wie kaum ein anderes Jahr wird uns 2020 sicher noch eine Weile in Erinnerung bleiben. Die Coronapandemie hat dessen Rhythmen und Bewegungen stark geprägt und uns zu Reaktionen gezwungen. Und es hat uns gefordert Haltung zu zeigen. „Es ist keine Zeit mehr um zu schummeln,“ las ich vor einiger Zeit in… Weiterlesen Frohes Fest

…und raus bist du!

Trotz Corona-Krise und Homeoffice haben Diskriminierung und Mobbing im Job wieder zugenommen, schrieb die Süddeutsche Zeitung schon vor einigen Wochen. Die Spannweite herabsetzender Äußerungen und Handlungen sei enorm groß. Traurige Wirklichkeiten in einem derzeit doch schon so äußerst geschwächten Alltag. Und wirft man einen genaueren Blick auf die psychosoziale Wirklichkeit von Beziehungs- und Arbeitswelten in… Weiterlesen …und raus bist du!

Vom Neid der Erfolglosen

Haben Sie schon einmal etwas von dem Tall Poppy Syndrom gehört? Wörtlich übersetzt bezeichnet „Tall Poppy“ eine sehr groß gewachsene Mohnblüte. Eine, die mit ihrem Kopf aus ihrem Umfeld herausragt und deshalb am ehesten gekappt wird. Wissenschaftler verstehen darunter aber auch eine erfolgreiche Person, die sich selbst relativ exponiert darstellt, so dass andere Menschen Schadenfreude… Weiterlesen Vom Neid der Erfolglosen